Wir waren Gast am Start bei den Gleitschirmfliegern, auf den Höhen des Bopparder
Aussichtspunktes "Gedeonseck". Da wo Vater Rhein seine größte
Schleife zieht und die Landschaft einen einzigartigen Blick weit über das
Mittelrheintal freigibt, dort erheben sich die Gleitschirme in die Lüfte
und bedecken an vielen Tagen der Woche - ganz besonders an Wochenenden -
bei gutem Wetter den Himmel über Boppard. Ein besonderer Dank aus den Reihen der Gleiter
gilt Werner Schmitt aus Kestert, mit dessen Hilfe uns die tollen
Aufnahmen gelangen. Wir konnten einen Einblick bekommen über den ältesten
Traum des Menschen: einmal wie ein Vogel in der Luft zu fliegen. Hierzu
brauchen die Gleitschirmflieger keinen Flugplatz, wie Sie auf den Fotos
ersehen können, sondern ein Berg oder eine Wiese reichen aus um sich
lautlos von der Kraft der Natur in die Höhe tragen zu lassen.
Der
Aussichtspunkt "Gedeonseck" mit seinem grandiosen Ausblick auf
die große Rheinschleife und der "Vierseenblick" , der den
majestätischen Fluss wie eine Kette von vier funkelnden Seen erscheinen
lässt, ist ein unbedingtes "Muss" für alle Gäste und Besucher
unserer Umgebung.
Zu Fuß sind die Aussichtspunkte zu erreichen über den
Rheinburgenweg, der unmittelbar unter der Sesselbahn
von Boppard
verläuft. Zu empfehlen ist dieser Weg, aufgrund seines steilen, felsigen
Aufstiegs, jedoch nur für überaus körperlich gesunde und leistungsfähige
Personen.
Eine weiter Möglichkeit bietet eine Wanderung durch das
romantische Mühltal, deren Beschilderungen den Besucher auf die Höhen des
Rhein führt.
Wer jedoch die tollen Blicke auf das Rhein schon ab der
Talsohle genießen möchte, für den wird die 20minütige Fahrt mit
Sesselbahn zum Gedeonseck zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ab April bis
Oktober, von 09:30 Uhr bis 18:30 Uhr, sind Tal- und Bergfahrten möglich. |